Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
In dieser Fortbildung stehen die grundlegenden Aspekte des Konzeptes der Neuen Autorität im Vordergrund. Die Neue Autorität baut auf Stärke statt Macht auf. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht die Präsenz und gewaltfreie Haltung der Lehrpersonen und pädagogischen Fachkräfte. Diese Haltungsaspekte der Neuen Autorität können in herausfordernden Situationen helfen, handlungsfähig, standhaft und gelassen zu bleiben bzw. wieder zu werden. Damit eröffnen sich oft neue Lösungswege im schulischen Kontext. Am ersten Nachmittag gibt es einen theoretischen Input und an den zwei Folgenachmittagen gibt es Platz zum Austausch und zur Vertiefung des Ansatzes
Termine:13.10.25,24.11.25,15.12.25jeweils 14:30 bis 17:30
Diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.