Anmeldung



     
Beschreibung
Referent/in: Norbert Parschalk
Titel: Die politische Geschichte Südtirols vom „Gruber-Degasperi-Abkommen“ bis zum „Paket“
Nummer: GSRB05
Status: Anmeldeschluss vorbei
Beginn: Freitag, den 07. November 2025 um 14:30 Uhr
Ende: Freitag, den 07. November 2025 um 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: Dienstag, den 07. Oktober 2025 um 12:00 Uhr
Leitung: Doris Schönthaler
Zielgruppe: Lehrpersonen der Mittelschule und Oberschule sowie Interessierte
Ort: MS Latsch
Freie Plätze: 12

Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung (1. Weltkrieg, Zwischenkriegszeit, 2. Weltkrieg) setzt sich der Vortrag vor allem mit den politischen Ereignissen und Entwicklungen in Südtirol im Zeitraum von 1945 bis 1969 auseinander. Die „Südtiroler Frage“ wurde in diesen Jahrzehnten vor allem von den Forderungen „Zurück zu Österreich“ – „Selbstbestimmung für Südtirol“ – „Los von Rom“ und „Los von Trient“ geprägt. Die im Mittelpunkt des Vortrags stehenden unterschiedlichen politischen Vorstellungen, Aktionen und Maßnahmen sollen jedem Einzelnen die Möglichkeit bieten, sich in diese komplexe Zeit hineinzuversetzen.


Diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.

Ich akzeptiere Cookies dieser Seite.

EU Cookie Directive Module Information