Anmeldung



     
Beschreibung
Referent/in: Eva Cescutti, Beatrix Christanell, Claudia Rieder, Sandra Rungaldier
Titel: Ein roter Faden im Deutschunterricht von Klasse 2 bis 10 (4. Auflage)
Nummer: SKEB20
Status: Diese Veranstaltung kann nicht online gebucht werden.
Beginn: Mittwoch, den 11. Oktober 2023 um 16:30 Uhr
Ende: Freitag, den 20. Oktober 2023 um 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: Montag, den 11. September 2023 um 12:00 Uhr
Zielgruppe: Lehrpersonen aller Schulstufen
Ort: Webinar

Mittwoch, 11.10.2023, Montag, 16.10.2023 und Freitag, 20.10.2023; jeweils 16:30 - 17:30 Uhr

Der „Rote Faden für den Deutschunterricht“ ist ein Grundsatzpapier und hat folgende Ziele:

  • Unterstützung der Planungsarbeit der Deutschlehrpersonen – besonders an den Übergängen GS/MS und MS/OS
  • Orientierung bei der Schwerpunktsetzung im Deutschunterricht
  • Vernetzung des Deutschunterrichts mit den Sachfächern und dem Unterricht der anderen Sprachen.

Bei dieser 3-teiligen Webinar-Reihe (4. Auflage) soll anhand ausgewählter Beispiele, z.B. grammatischer Themen oder Lesestrategien, aufgezeigt werden, wie ein schulstufenübergreifendes, aufbauendes Konzept im Deutschunterricht konkret aussieht und welche Basisfertigkeiten und -kenntnisse über die Schulstufen hinweg von Nutzen sind.
Der "Rote Faden für den Deutschunterricht” ist online auf dieser Seite (auf Anfrage für Lehrpersonen mit einer LASIS-Mail-Adresse) verfügbar.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über diesen Link

https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=pq36JG81FECMv6oJEZGL_ly9EnNSAL1KprQna4V_NJFUOU9aNE1IV1QzVjlaSzYzMUMxUFRWRDg1OC4u&web=1&wdLOR=cFD3A297C-A4D8-F247-9DCA-610EC0195004

Anmerkung: Alle Mitglieder vom Team #deutschunterricht müssen sich nicht für diese Webinar-Reihe anmelden, sondern können (wie bei den anderen Mikro-Fortbildungen und Webinaren) einige Minuten vor Beginn ins Team #deutschunterricht einsteigen und im Kanal "Webinare" auf die Besprechung klicken.


Diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.

Ich akzeptiere Cookies dieser Seite.

EU Cookie Directive Module Information