Anmeldung



     
Beschreibung
Referent/in: Dietmar Pörnbacher
Titel: Psychohygiene – Gesunde Schule, Lehrergesundheit und Schulentwicklung OS
Nummer: BILER11
Status: Anmeldeschluss vorbei
Beginn: abgesagt (Freitag, den 21. Oktober 2022 um 14:30 Uhr)
Ende: abgesagt (Freitag, den 10. Februar 2023 um 17:30 Uhr)
Anmeldeschluss: abgesagt (Mittwoch, den 21. September 2022 um 12:00 Uhr)
Leitung: Rinner Verena
Zielgruppe: Lehrpersonen der Oberstufe
Ort: OSZ Schlanders
Freie Plätze: 15

Die Teilnehmenden an der Weiterbildung erhalten eine Einführung in die theoretischen und wissenschaftlichen Hintergründe von verschiedenen Entspannungstechniken und Achtsamkeit und ihrer Wirkung auf Lernprozesse. Sie erhalten Gelegenheit, Achtsamkeits-, Körper- und Wahrnehmungsübungen auszuprobieren und zu reflektieren. Ziele der Fortbildung sind das Kennenlernen von theoretischen Hintergründen und das praktische Einüben von Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, die neben und im Unterricht eingesetzt werden können. - Methoden Die Fortbildung „Psychohygiene für Lehrpersonen“ ist sehr praxisbezogen. Die theoretischen Anteile werden durch Impulsreferate vermittelt. Verschiedene Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen werden vorgestellt, angeleitet und dann gemeinsam geübt und reflektiert. In moderierten Gesprächen, Diskussionen und Gruppenarbeiten kommt es zum Erfahrungsaustausch und es werden Konzepte für den eigenen Arbeitsbereich erstellt.

21.10.22 - 10.02.23 | 14:30 - 17:30 Uhr


Diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.

Ich akzeptiere Cookies dieser Seite.

EU Cookie Directive Module Information