Anmeldung



     
Beschreibung
Referent/in: Elisabeth Hickmann
Titel: Kinder mit besonderem Verhalten verstehen - Handlungsfähig bleiben und die eigene Autorität wahren
Nummer: BILER01
Status: Anmeldeschluss vorbei
Beginn: Montag, den 25. September 2023 um 14:30 Uhr
Ende: Montag, den 09. Oktober 2023 um 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: Freitag, den 25. August 2023 um 12:00 Uhr
Leitung: Stefan Ganterer
Zielgruppe: Lehrpersonen aller Schulstufen und Mitarbeiterinnen für Integration
Ort: MS Latsch, Aula
Freie Plätze: 0

Montag, 25.09.2023 und 09.10.2023 jeweils von 14:30 - 17:30 Uhr

Manche Kinder schlagen, treten und toben oft aus scheinbar belanglosen Gründen und stellen sich taub, wenn Sie ihnen Aufgaben erteilen oder Grenzen setzen. Andere wiederum sind still, zurückgezogen, werden ausgeschlossen und finden keinen Anschluss in der Gruppe. Beide Verhaltensweisen resultieren oft aus einem Mangel an sozialen und emotionalen Kompetenzen.
Sorgen über die Entwicklung eines Kindes oder Konflikte im Alltag sind herausfordernd und kräftezehrend. Nicht selten ist ein erweitertes Helfersystem an Diensten involviert.
Sie erfahren praxiserprobte Methoden, um den zunehmenden emotionalen und Verhaltensproblemen von Kindern mit einer positiven Haltung und geeigneten pädagogischen Mitteln zu begegnen, die sich unmittelbar umsetzen lassen.
Es besteht die Gelegenheit, anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmerinnen methodische Herangehensweisen in unterschiedlichen Situationen mit Kindern, Eltern oder anderen beteiligten Personen zu entwerfen.


Diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.

Ich akzeptiere Cookies dieser Seite.

EU Cookie Directive Module Information