Kinder mit besonderem Verhalten verstehen - Handlungsfähig bleiben und die eigene Autorität wahren | |
Referent/in: Elisabeth Hickmann | |
Nummer: | BILER01 |
Status: | Buchung nicht möglich |
Beginn: | 25.09.2023, 14:30 Uhr |
Ende: | 09.10.2023, 17:30 Uhr |
Anmeldeschluss: | 25.08.2023, 12:00 Uhr |
Leitung: | Stefan Ganterer |
Zielgruppe: | Lehrpersonen aller Schulstufen und Mitarbeiterinnen für Integration |
Ort: | MS Latsch, Aula |
Max. Teiln.: | 25 |
Buchungen: | 25 |
Freie Plätze: | 0 |
Montag, 25.09.2023 und 09.10.2023 jeweils von 14:30 - 17:30 Uhr Manche Kinder schlagen, treten und toben oft aus scheinbar belanglosen Gründen und stellen sich taub, wenn Sie ihnen Aufgaben erteilen oder Grenzen setzen. Andere wiederum sind still, zurückgezogen, werden ausgeschlossen und finden keinen Anschluss in der Gruppe. Beide Verhaltensweisen resultieren oft aus einem Mangel an sozialen und emotionalen Kompetenzen. |
![]() |